Frieden und Demokratie sind nicht selbstverständlich.

Wir haben heute auf dem Marktplatz in Lüchow gegen den Angriffskrieg Putins auf die Ukraine protestiert. Ich habe folgende Rede gehalten:

„Wir alle sind hier, weil wir zutiefst erschüttert sind von den Ereignissen der letzten Woche. Über 70 Jahren hat kein Land in Europa ein anderes angegriffen und in eine kriegerische Auseinandersetzung verwickelt. Wir fordern den Diktator Putin auf, sofort seine Angriffe auf die Ukrainer zu beenden. Wir stehen hinter den Menschen in der Ukraine und verurteilen Putins Vorgehen.

Wir heißen alle Geflüchteten aus der Ukraine in unserem Land herzlich willkommen und werden sie nach allen unseren Kräften unterstützen. Es gibt bereits erste Initiativen – sowohl von Seiten des Landkreises als auch privat organisiert, bei denen ihr euch gerne melden könnt, Ich stelle den Kontakt gerne her. Was uns in der letzten Woche auch noch einmal allen sehr bewusst geworden ist: Frieden und Demokratie sind nicht selbstverständlich. Wir müssen jeden Tag, jede Stunde drauf acht geben und dafür kämpfen, wenn sie angegriffen werden!

Die letzte Woche hat uns gezeigt, dass es nicht so ist. Freiheit und Demokratie sind grundlegende gesellschaftliche Ideen, die ungeheuer wertvoll und ungeheuer schützenswert sind. Das ist uns allen letzte Woche noch einmal bewusst geworden.

Lasst uns weiter kämpfen für Frieden für Demokratie und für ein friedliches Europa!“