Tourismus an der Elbe
Die kommunale Erlebnis Elbe, die Flusslandschaft Elbe GmbH, hat den Auftrag der Landkreise Harburg und Lüneburg, die Elbe touristisch zu vermarkten. Jens Kowald und sein Team – unter anderem meine
WeiterlesenDie kommunale Erlebnis Elbe, die Flusslandschaft Elbe GmbH, hat den Auftrag der Landkreise Harburg und Lüneburg, die Elbe touristisch zu vermarkten. Jens Kowald und sein Team – unter anderem meine
WeiterlesenDer Ausbau der B248 bei Grabow ist in der derzeitigen Version fernab jeglicher Umsetzbarkeit für die Menschen vor Ort. Einzelne Orte werden abgeschnitten oder in ihren Zufahrten so beschränkt, dass
WeiterlesenDas Museum Wustrow ist ein unglaublich spannender Ort für alle, die sich für die Geschichte der Region interessieren. Alle Menschen auf dem Bild haben in den letzten 30 Jahren eine
WeiterlesenWisst ihr eigentlich, wie ein Melkroboter funktioniert? Seht euch dieses Video dazu an, oder lest auf Wikipedia dazu. Ich war bei Tim Philipp Junge und Boris Erb in Echem auf
WeiterlesenEines meiner Vorstellungsgespräche war beim Leiter des Biosphärenreservat Niedersächsische Elbtalaue, Dirk Janzen. Wir haben uns nach dem Gespräch noch den Damm des Bibers bei Hitzacker angesehen, der – im Gegensatz
WeiterlesenMein Treffen mit dem NABU-Vorsitzenden in Lüneburg, Thomas Mitschke, den ich ja schon vom Umweltausschuss des Kreistages kenne, diente einem Überblick über alle aktuellen Anliegen und Probleme im Wahlkreis. Wir
WeiterlesenIch habe mich mit Ansgar Dettmer und Hartmut Burmester sowie Norbert Thiemann vom Artlenburger Deichverband getroffen und ausführlich über den Hochwasserschutz und Deichbau an der Elbe gesprochen. Das waren zwei
Weiterlesen